KATRIN UHLIG Für Bonn. Im Bundestag. Aktuelles: Bundestagsrede zum Ausbau von Windenergieanlagen 24. Juni 202224. Juni 2022 Die Windkraft ist eine der zentralen Säulen der Energiewende. Wir brauchen den schnelleren Ausbau der Eneuerbaren Energien, das merken wir jeden Tag.Nicht nur, weil wir schnellstmöglich unabhängig von fossilen Importen… Bundestagsrede zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage 28. April 202215. Juni 2022 Wir brauchen eine Zeitenwende in der Energiepolitik, die ökologisch und sozial ist. Aufgrund der hohen Strompreise braucht es eine Maßnahme zur sofortigen Entlastung. Mit der Absenkung der EEG-Umlage auf Null… Zum Beschluss des Infektionsschutzgesetz 18. März 202215. Juni 2022 Am Freitag, den 18. März 2022 haben wir im Bundestag final über den Entwurf zum Infektionsschutzgesetz beraten. Wir Grüne hätten uns deutlich mehr gewünscht. Ich habe dem Entwurf zum Infektionsschutzgesetz zugestimmt, weil anderenfalls ab dem 20. März 2022 ausnahmslos alle (!) Maßnahmen weggefallen wären. Die… Bundestagsrede zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage 18. März 202221. März 2022 Am 17. März 2022 habe ich meine erste Rede im Deutschen Bundestag gehalten. Dabei ging es um den Gesetzesentwurf zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser… Zum Blog-Archiv Bundestagsrede zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage 28. April 202215. Juni 2022 Wir brauchen eine Zeitenwende in der Energiepolitik, die ökologisch und sozial ist. Aufgrund der hohen Strompreise braucht es eine Maßnahme zur sofortigen Entlastung. Mit der Absenkung der EEG-Umlage auf Null… Bundestagsrede zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage 18. März 202221. März 2022 Am 17. März 2022 habe ich meine erste Rede im Deutschen Bundestag gehalten. Dabei ging es um den Gesetzesentwurf zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser… Zum Blog-Archiv Katrin Uhlig Follow 🌻Bundestagsabgeordnete für Bonn 🌍Klima- und Energiepolitik @gruenebundestag (sie/ihr) Katrin Uhlig @katrinuhligbn · 02.07.22 #EEG, Wind-an-Land Gesetz und Wind-auf-See Gesetz werden am Dienstag in einer Sondersitzung des #Klima und #Energie Ausschusses behandelt ☀️🌬 Ich freu mich drauf! 🌻🚀💚 Und was macht ihr so an eurem Geburtstag? 😉 #Erneuerbare #Energiewende https://www.bundestag.de/resource/blob/902042/062247993e9d850c050670f84bd1844e/to_24_05-07-2022_sondersitzung-data.pdf Reply on Twitter 1543134579317415936 Retweet on Twitter 1543134579317415936 8 Like on Twitter 1543134579317415936 44 Twitter 1543134579317415936 Load More…
Bundestagsrede zum Ausbau von Windenergieanlagen 24. Juni 202224. Juni 2022 Die Windkraft ist eine der zentralen Säulen der Energiewende. Wir brauchen den schnelleren Ausbau der Eneuerbaren Energien, das merken wir jeden Tag.Nicht nur, weil wir schnellstmöglich unabhängig von fossilen Importen… Bundestagsrede zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage 28. April 202215. Juni 2022 Wir brauchen eine Zeitenwende in der Energiepolitik, die ökologisch und sozial ist. Aufgrund der hohen Strompreise braucht es eine Maßnahme zur sofortigen Entlastung. Mit der Absenkung der EEG-Umlage auf Null… Zum Beschluss des Infektionsschutzgesetz 18. März 202215. Juni 2022 Am Freitag, den 18. März 2022 haben wir im Bundestag final über den Entwurf zum Infektionsschutzgesetz beraten. Wir Grüne hätten uns deutlich mehr gewünscht. Ich habe dem Entwurf zum Infektionsschutzgesetz zugestimmt, weil anderenfalls ab dem 20. März 2022 ausnahmslos alle (!) Maßnahmen weggefallen wären. Die… Bundestagsrede zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage 18. März 202221. März 2022 Am 17. März 2022 habe ich meine erste Rede im Deutschen Bundestag gehalten. Dabei ging es um den Gesetzesentwurf zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser… Zum Blog-Archiv Bundestagsrede zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage 28. April 202215. Juni 2022 Wir brauchen eine Zeitenwende in der Energiepolitik, die ökologisch und sozial ist. Aufgrund der hohen Strompreise braucht es eine Maßnahme zur sofortigen Entlastung. Mit der Absenkung der EEG-Umlage auf Null… Bundestagsrede zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage 18. März 202221. März 2022 Am 17. März 2022 habe ich meine erste Rede im Deutschen Bundestag gehalten. Dabei ging es um den Gesetzesentwurf zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser… Zum Blog-Archiv Katrin Uhlig Follow 🌻Bundestagsabgeordnete für Bonn 🌍Klima- und Energiepolitik @gruenebundestag (sie/ihr) Katrin Uhlig @katrinuhligbn · 02.07.22 #EEG, Wind-an-Land Gesetz und Wind-auf-See Gesetz werden am Dienstag in einer Sondersitzung des #Klima und #Energie Ausschusses behandelt ☀️🌬 Ich freu mich drauf! 🌻🚀💚 Und was macht ihr so an eurem Geburtstag? 😉 #Erneuerbare #Energiewende https://www.bundestag.de/resource/blob/902042/062247993e9d850c050670f84bd1844e/to_24_05-07-2022_sondersitzung-data.pdf Reply on Twitter 1543134579317415936 Retweet on Twitter 1543134579317415936 8 Like on Twitter 1543134579317415936 44 Twitter 1543134579317415936 Load More…
Bundestagsrede zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage 28. April 202215. Juni 2022 Wir brauchen eine Zeitenwende in der Energiepolitik, die ökologisch und sozial ist. Aufgrund der hohen Strompreise braucht es eine Maßnahme zur sofortigen Entlastung. Mit der Absenkung der EEG-Umlage auf Null… Zum Beschluss des Infektionsschutzgesetz 18. März 202215. Juni 2022 Am Freitag, den 18. März 2022 haben wir im Bundestag final über den Entwurf zum Infektionsschutzgesetz beraten. Wir Grüne hätten uns deutlich mehr gewünscht. Ich habe dem Entwurf zum Infektionsschutzgesetz zugestimmt, weil anderenfalls ab dem 20. März 2022 ausnahmslos alle (!) Maßnahmen weggefallen wären. Die… Bundestagsrede zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage 18. März 202221. März 2022 Am 17. März 2022 habe ich meine erste Rede im Deutschen Bundestag gehalten. Dabei ging es um den Gesetzesentwurf zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser… Zum Blog-Archiv Bundestagsrede zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage 28. April 202215. Juni 2022 Wir brauchen eine Zeitenwende in der Energiepolitik, die ökologisch und sozial ist. Aufgrund der hohen Strompreise braucht es eine Maßnahme zur sofortigen Entlastung. Mit der Absenkung der EEG-Umlage auf Null… Bundestagsrede zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage 18. März 202221. März 2022 Am 17. März 2022 habe ich meine erste Rede im Deutschen Bundestag gehalten. Dabei ging es um den Gesetzesentwurf zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser… Zum Blog-Archiv Katrin Uhlig Follow 🌻Bundestagsabgeordnete für Bonn 🌍Klima- und Energiepolitik @gruenebundestag (sie/ihr) Katrin Uhlig @katrinuhligbn · 02.07.22 #EEG, Wind-an-Land Gesetz und Wind-auf-See Gesetz werden am Dienstag in einer Sondersitzung des #Klima und #Energie Ausschusses behandelt ☀️🌬 Ich freu mich drauf! 🌻🚀💚 Und was macht ihr so an eurem Geburtstag? 😉 #Erneuerbare #Energiewende https://www.bundestag.de/resource/blob/902042/062247993e9d850c050670f84bd1844e/to_24_05-07-2022_sondersitzung-data.pdf Reply on Twitter 1543134579317415936 Retweet on Twitter 1543134579317415936 8 Like on Twitter 1543134579317415936 44 Twitter 1543134579317415936 Load More…
Zum Beschluss des Infektionsschutzgesetz 18. März 202215. Juni 2022 Am Freitag, den 18. März 2022 haben wir im Bundestag final über den Entwurf zum Infektionsschutzgesetz beraten. Wir Grüne hätten uns deutlich mehr gewünscht. Ich habe dem Entwurf zum Infektionsschutzgesetz zugestimmt, weil anderenfalls ab dem 20. März 2022 ausnahmslos alle (!) Maßnahmen weggefallen wären. Die… Bundestagsrede zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage 18. März 202221. März 2022 Am 17. März 2022 habe ich meine erste Rede im Deutschen Bundestag gehalten. Dabei ging es um den Gesetzesentwurf zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser… Zum Blog-Archiv Bundestagsrede zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage 28. April 202215. Juni 2022 Wir brauchen eine Zeitenwende in der Energiepolitik, die ökologisch und sozial ist. Aufgrund der hohen Strompreise braucht es eine Maßnahme zur sofortigen Entlastung. Mit der Absenkung der EEG-Umlage auf Null… Bundestagsrede zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage 18. März 202221. März 2022 Am 17. März 2022 habe ich meine erste Rede im Deutschen Bundestag gehalten. Dabei ging es um den Gesetzesentwurf zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser… Zum Blog-Archiv Katrin Uhlig Follow 🌻Bundestagsabgeordnete für Bonn 🌍Klima- und Energiepolitik @gruenebundestag (sie/ihr) Katrin Uhlig @katrinuhligbn · 02.07.22 #EEG, Wind-an-Land Gesetz und Wind-auf-See Gesetz werden am Dienstag in einer Sondersitzung des #Klima und #Energie Ausschusses behandelt ☀️🌬 Ich freu mich drauf! 🌻🚀💚 Und was macht ihr so an eurem Geburtstag? 😉 #Erneuerbare #Energiewende https://www.bundestag.de/resource/blob/902042/062247993e9d850c050670f84bd1844e/to_24_05-07-2022_sondersitzung-data.pdf Reply on Twitter 1543134579317415936 Retweet on Twitter 1543134579317415936 8 Like on Twitter 1543134579317415936 44 Twitter 1543134579317415936 Load More…
Bundestagsrede zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage 18. März 202221. März 2022 Am 17. März 2022 habe ich meine erste Rede im Deutschen Bundestag gehalten. Dabei ging es um den Gesetzesentwurf zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser… Zum Blog-Archiv
Bundestagsrede zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage 28. April 202215. Juni 2022 Wir brauchen eine Zeitenwende in der Energiepolitik, die ökologisch und sozial ist. Aufgrund der hohen Strompreise braucht es eine Maßnahme zur sofortigen Entlastung. Mit der Absenkung der EEG-Umlage auf Null… Bundestagsrede zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage 18. März 202221. März 2022 Am 17. März 2022 habe ich meine erste Rede im Deutschen Bundestag gehalten. Dabei ging es um den Gesetzesentwurf zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser… Zum Blog-Archiv
Bundestagsrede zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage 18. März 202221. März 2022 Am 17. März 2022 habe ich meine erste Rede im Deutschen Bundestag gehalten. Dabei ging es um den Gesetzesentwurf zur Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage und zur Weitergabe dieser… Zum Blog-Archiv